logo 'CowArchiv' by Peperoni :: rmarchiv.de is brought to you with love.
Ralph (RPG VX).
Alva (Lufia - IR), Albert (The Legend of Warriors, RPG 2003, aber noch kein Spiel mit dem hier gemacht).
Charaktere, die ein AL haben: Alex, Valnar, Alan (Feuer um Mitternacht, Choices), Allan (Unleashing of Chaos), Alm (Fire Emblem), Galahad (Hero Wars).
Beispiel: Charaktere, dessen Name mit einem M anfängt: Moorhuhn, Mario, Marron (Stein der Macht, Legend of Devils). Und ich bin hier bekannt als Mark (oder Markie).
Mir fällt auf, viele Werke, in die ich viel Zeit investierte haben ein M oder ein AL im Charakter-Namen.
Der Mark ist so ein Thema, er schafft es sogar alte Quartier-Mitglieder hierhin zurückzubeschwören.
Ich weiß, dass VD3 für viele schlimmer ausfiel als VD2. Obwohl in VD war fast jeder Antagonist eindimensional.
Und bei einer ernsten Geschichte mit ernsten Themen bedarf es einfach mehrdimensionaler Charaktere - und daran ist VD3 z.B. gescheitert.
Davon mal abgesehen: Für Protagonisten, wie Antagonisten gibt's keine festen Regeln oder Zuordnungen. Die sollten einfach nur zur Geschichte passen, die man erzählen will.
Die Schurken in Hybris sind doch keine "bösen Counterparts" - die sind einfach überzeichnete Widersacher wie in jedem guten Shounen-Anime ala "Bleach".
Was "Schurken" betrifft, was für eine Schurken-Gruppe würdet ihr in eurem Spiel haben? Alles Unausstehliche? (Wie in "Dunkle Schatten".) Oder "Böse Counterparts" der Helden? (Wie in "Hybris".)
Und selbst da kann ihn fast niemand mehr ihn ausstehen. Einer hatte ihn sogar zu einem einfachen Schurken in einem Mod gemacht.
Selbst dann, erst später realisierte, dass dies einige der "ernsten" Werke sind. VD3 hat sogar Schurken, die eher hätten in "Games of Thrones" sein müssen, bloß um den neuen Hauptcharakter ein wenig sympathischer zu machen..
Okay, egal. Könnte sagen, wie ich an RPGs kam. Ich wollte Rennspiele oder RPGs testen, aber das erste war absurd schwer, also kamen die RPGs.
Wenn nötig sogar remaken. Das wäre vielleicht was.
Egal. Könnten vielleicht einige noch meine Spiele testen? Oder noch besser: Verfeinern. Lasst aber die Story so, wie sie ist.
Mir fehlt irgendwie komplett der Kontext zu diesen kryptischen Botschaften.
Zurück zu den Werken: Irgendwelche andere Vorschläge?
Über die Diversität: Bekannt. Wenn es kein Name ist, den viele haben und/oder das Setting nicht spezifisch ist, entscheide selbst.
Na jetzt haben wir die "Erfinder-Party". Deacon (Dean; PaH & Yamchu's Story), Sölf (Lufia IR & ein Alex-Spiel mit heftigen Bossen), Sorata (Charon-Duologie) und Froschvampir (PaH 7).
So, hier. Lies schon mal vor was da nun steht.
Aber bewerten? Kein Problem.
Hey Mark, wie wäre es, wenn du mal meine Spiele spielst und dann richtig fett deinen Widerwillen hinterläßt? Würde mich mega freuen
Richtig viel Neurodiversität hier...