logo 'TigerentenArchiv' by Peperoni :: rmarchiv.de is brought to you with love.
Username: Mark Wolfert
Registered since: 2023-06-15 16:29:23
Userlevel: beobyxter
Charaktere mit böse klingenden Namen sind nie gute Nachrichten. (Wahnfried, König Greyland, Rudolf Hitler, Fadol Hilter, L und T sind absichtlich vertauscht.)
In StM3 taucht der dritte an einen Politiker angelehnte Charakter. (Nach Palerius (Putin) und Rudolf Hitler (Adolf H.))
Es hat StM3 als Spiele-Titel. In StM 1 gibt er Leuten Strapse. In StM 2 ist der König nicht begeistert und hetzt seine Leute auf ihn. In Notwehr tötet der Strapsmann sie alle und wird in StM3 in die andere Welt gebeamt.
Schon mein Spiel mit dem "Strapsmann" gesehen? Ist eine Parodie auf den Weihnachtsmann, aber geht in eine andere Richtung.
Okay, hatte es einmal geschafft, bin aber später zweimal an eine Stelle gekommen, die die Helden konstant auslöscht und gab dann auf. (Na ja, es gibt viele Hobbys, also was soll's.)
Animation: Nicht schlecht. 4/5 Character: Besser als in VD. 4/5 Cutscene/Story: Besser geschrieben als in VD. Zum Kontrast hat das Spiel ein idealistischeres Vorgehen und teils derbere Lexik. (Im Original wird nur das Wort Hure gelegentlich erwähnt, hier hat ein Teil der Charaktere kein Problem Scheiße zu sagen.) Da 3/5 Gameplay: Der Lowpoint des Spiels. Zwar sind viele Stellen okay, aber einige Bosse zu schwer und Jinnais Turm übertrieben hart. Getoppt mit einem Ending wo die Person, die die vier retten wollten endgültig getötet wird (es sei denn die Steintafel kann das machen im Gegensatz zu einfachen Zaubern, was das Spiel nicht mehr antwortet.) und die Helden alle zurückholen (Minus eine Person, weil "der Autor ist kein Softie, der Status Quo behält"). Spielbar? Vielleicht. Aber kein Re-Play wert. 2/5 Graphic: Geht so. 3/5 Sound: Okay. 3/5
Fazit: 3/5
Scheint ein wenig zahmer zu sein als FA1, ist aber immer noch in etwa dasselbe.
Wurde nur von "Mann geht auf Frauen-Jagd, weil er sie hasst." zu "Konflikt zwischen 2 Reichen. 1: Frauen dominieren; 2: Männer halten alle Frauen als Sklaven und der korrupte Held und sein noch korrupterer Begleiter töten alle Revolutionäre aus Reich 1."
Ich glaube, diesmal wurden dem Held zumindest etwas Moralen gegeben, aber auch nicht viel. Das davor war anscheinend "Töten zum Spaß". Außerdem ist es vom Stil her irgendwie schön.
Fazit: Wer nichts gegen edgy Spiele hat, mit den Themen klarkommt und es schafft das nicht zu ernst zu nehmen, dem könnte man es vorschlagen. Aber generell: Finger weg.