logo 'GTArchiv' by ryg :: rmarchiv.de is brought to you with love.
Je nachgeschaut? Ich gab einigen Spielen ein Titlescreen.
aber das sagen wir dir seit 11 Monaten. Und deine einzige Reaktion darauf war, weitere Spiele ohne Titlescreen und mit leeren Maps hochzuladen.
was ich möchte ist zunächst einmal ein vernünftiger Titlescreen und keine leeren Maps ...
Ich könnte das nächste "Adventure Bollocking" machen, wenn einer Trashgames möchte. Außer ich komme nicht an so viele Störgeräusche, die in den ersten zwei Spielen waren.
Ich hatte auch "Mondschein" angespielt... bis das AKS und das Fehlen der Antagonisten zu Beginn mir die Motivation nahmen.
"To the Moon" ist also eins der Spiele, das einen zum Weinen bringen könnte. Ich glaube nicht mein Geschmack. Plus mit "Die Reise ins All" hatte ich schon ein Spiel mit diesem Aspekt.
Wow, die einzigen Spiele mit einer guten Story handeln um einen solchen Müll. Ich bevorzuge Kultspiele, solange sie meinen Geschmack treffen.
Zelad's Awakening
Wario - Master of Fart
welches Fan-Game hat schon ne gute Story ...
Bei Lufia (Idura's Revenge) ist die Mechanik nicht schlecht, aber hatte gelesen, dass andere sagen, dass die Story nicht besonders hervorsticht (RPG-Klischee) und die Charaktere nicht stark entwickelt sind.
Man sieht, dass moderne Spiele öfter sichtbare Gegner haben. Und wieso VD1 schlecht gealtert ist und wenn einer es re-playen will, dann als erweiterter Mod, der die Story nicht anfasst.
unsichtbare Gegner darfst du höchstens in bestimmtem Untergrund machen wie z.B. in hohem Gras bei Popelmon, aber nicht überall wie bei VD 1. Das ist in diesem Jahrtausend total out!
"Dragondawn" hat nun sichtbare Gegner. (Aber immer noch ein Mittelmaß von Mapping. Ich kann's halt nicht besser.)
Werde bei mindestens einem dieser Spiele sichtbare Gegner machen.
Teilweise hatte ich im Alex-Spiel sichtbare Gegner gemacht. Später werden dennoch wieder Zufallsgegner auftauchen.
Erster wird im Werk selbst mit dem Solid Snake VA verwechselt nur um festzustellen, dass er es nicht ist. Zweiter ist Hofnarr, der nicht mal gut darin ist, also passt ihm der Name nicht ganz, allerdings macht das es irgendwie lustig und es IST ein Fungame.
Fungames haben eine Tendenz Charakteren lustige Namen zu geben. "David Hayter" (QFW2) und "Kane Tampon" (Leon sucht den Narrenstar; RN der Nachname wird nur einmal und dann nie wieder erwähnt) kommen da in den Sinn.
Vampires Dawn X hat auch einen Chris als Hauptcharakter.
Chris Tussi? Kenne nur Chris-Chan
klingt nach nem Sitzpisser
Plus Antichrist (oder "Anti-Chris")
Chris Tussi und Jesus -> Christus Jesus
Bei Chris kommt mir nur der Quest for Whatever-Charakter in den Sinn.
Uh... wieder unnötig die Box gefüllt.